Zuerst einmal vorweg: die meisten Verletzungen sehen schlimmer aus, als sie sind.
Und - Hühner haben unglaubliche Selbstheilungskräfte. Daher sollte man erst einmal Ruhe bewahren, die Verletzung genau untersuchen, und dann entscheiden, ob man abwarten kann, selber helfen sollte, oder einen Tierarzt zur Rate ziehen muss.
Gicht kann bei Hühnern in jedem Lebensalter auftreten, wenngleich diese Geflügelerkrankung gehäuft bei älteren Tieren vorkommt.
Während die Eingeweidegicht bei Eintagsküken auf eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit von unter 60 % in der Vorbrut, also auf eine fehlerhafte Bruttechnik zurückzuführen ist, ist die Ursache bei älteren Tieren immer eine Niereninsuffiziens mit erhöhten Blutharnsäurespiegeln.
In diesem Blogbeitrag findet man alle aktuell in Deutschland vom BDRG anerkannten Hühnerrassen sowie die Liste alter einheimischer Geflügelrassen in Deutschland, die mehr oder weniger akut bedroht sind.
Wer Hühner halten oder züchten möchte, macht sich zuerst einmal Gedankten, welche Hühner es werden sollen. Da fällt die Auswahl zumeist nicht leicht. Es gibt Hühner von unterschiedlichstem Aussehen, mit verschiedenen Kämmen, mit und ohne Bart, mit oder ohne Federn an den Füßen, einfarbige oder bunte Hühner, große oder kleine, lebhafte oder ruhige Zeitgenossen, die Auswahl scheint schier unendlich.
Während reine Hühnerhalter meistens eine 'bunte Truppe' aus verschiedenen Rassen bevorzugen, um sich an der Vielfalt zu erfreuen, und auch an verschiedenfarbigen Eiern, spielt bei einem Züchter neben dem Aussehen der Hühner und der Eier, der Legeleistung und dem Wesen oftmals auch die Erhaltung einer seltenen Rassen eine große Rolle bei der Auswahl der Rasse.
Die Mauser ist eine kräftezehrende Zeit für das Huhn.
Mit Herbstbeginn, wenn die Tageslichtlänge abnimmt, und die Temperaturen sinken, setzt bei den Hühnern die Mauser ein. Dabei wird das Federkleid erneuert, um rechtzeitig zum Winterbeginn wieder ein intaktes und vor allem wärmendes Gefieder zu haben.
'Meine Hühner fressen keine Pellets!‘
Wie oft habe ich diesen Satz schon gehört!
>Ein Blogbeitrag von Menschen, Hühnern und Psychologie.<
Bis zu 43 Grad hatten wir in den vergangenen Tagen hier bei uns in NRW. Die heißesten Tage seit Aufzeichnung der Wettergeschichte. Bei diesen Temperaturen drohen Hühnern Überhitzung, Hitzeerschöpfung, Hitzschlag und Tod.
Denn während Hühnern Kälte nichts ausmacht, vertragen sie Temperaturen über 25 Grad nur schlecht.
Exzolt® (Wirkstoff: Fluralaner) ist ein orales Ektoparasitikum, und seit 2 Jahren zugelassen für die Behandlung von Hühnern inkl. Legehennen. Es ist wirksam gegen die Rote Vogelmilbe Dermanyssus gallinae).
Die Wartezeit auf essbare Gewebe beträgt 14 Tage, auf Eier gibt es keine Wartezeit.
Schichtei Peritonitis mit Bauchwassersucht (Hydrops ascites) als Folge von Entzündungen im Legedarm und Bauchraum.
Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 13.06.2019 dürfen weiterhin massenhaften Küken getötet werden, da die Wirtschaftsinteressen der Agrarlobby einen rechtfertigenden Grund darstellen.
Vielleicht ist es dem einen oder anderen schon einmal aufgefallen, dass auch Hühnern 'Haare' haben.
Doch warum haben Hühner Haare haben, und warum sind diese wichtig?
Cestoden (Bandwürmer) sind eine Klasse der Plattwürmer (Plathelminthes) und zählen zu den Endoparasiten des Geflügels, die für diese den Endwirt darstellen.
Biofilm ist eine zumeist unerkannte und oftmals unterschätzte Gesundheitsgefahr in der Geflügelhaltung.